First Responder
Einsätze

In bestimmten Fällen ist es sinnvoll, das therapiefreie Intervall so kurz wie möglich zu halten. Insbesondere bei einem Herz-Kreislauf-Versagen wird so die Chance einer erfolgreichen Genesung erhöht. In diesen Situationen ergänzen wir, die First Responder, die Rettungskette. Unser Sanitätswach- und Berufs-Rettungsteams sind in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen ausgebildet und überbrücken mit qualifizierten Maßnahmen die Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels.

Aus- und Fortbildung
Erste Hilfe

Rettungskette, Stabile Seitenlage 

und Prellungen… 


Weißt Du was nun zu tun ist?


Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder:innen garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen „kleinen“ Katastrophen sicher umgehen können.

Fachdienst: Akademie

Berufsrettung- und Sanitätswachdienst u.a. auch im Reitsport

Die Bundesgeschäftsstelle First Responder Deutschland, mit Verwaltungssitz in Wilhelmshaven, koordiniert alle Sanitätswach- und First Responder Einheiten u.a. auch für Ihre Reitsportveranstaltungen in der gesamten Bundesrepublik


Rufbereitschaft

0151 155 624 14

Herzlich Willkommen

Unsere Idee von 1995 - 2025

Die Bundesgeschäftsstelle First Responder Deutschland gUG setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 für die Förderung der Notfallhilfe und die Ausbildung von Ersthelfern ein. Unser Ziel ist es, durch unsere vielseitige Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu leisten.


Um Ihnen einen transparenten und informativen Einblick in unsere Arbeit zu bieten, stellen wir Ihnen hier unsere einzelnen Aufgaben und Leistungen vor:


  • Organisation von Schulungen und Fortbildungen für Ersthelfer
  • Entwicklung von Informationsmaterialien und Leitfäden
  • Förderung von Projekten zur Verbesserung der Notfallversorgung
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen

Über uns

Die Bundesgeschäftsstelle First Responder Deutschland gUG ist seit ihrer Gründung im Jahr 1995 in ganz Deutschland aktiv. Durch ein Netzwerk aus Landesgeschäftsstellen und Ortsbereitschaften bieten wir eine wichtige Unterstützung im Bereich der Notfallversorgung. Als gemeinnütziger und mildtätiger Verband setzen wir uns dafür ein, sowohl hauptamtliche Berufsrettung als auch ehrenamtliche Tätigkeiten zu fördern und miteinander zu verbinden.


Unser Ziel ist es, die Qualität der Rettungsdienste zu verbessern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Erster Hilfe und Notfallintervention zu stärken. Wir engagieren uns für eine professionelle Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitglieder, um im Notfall bestmöglich reagieren zu können.


Das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitglieder sind die Säulen unserer Organisation. Gemeinsam arbeiten wir daran, in Notfällen schnell und kompetent helfen zu können, denn jeder Einsatz zählt. Lernen Sie mehr über unsere Projekte und Initiativen auf unserer Website.